Private Wetterstation Wiesen im Burgenland 327 m
über NN
Wetterwarnung (ZAMG)
Wetterwarnung (UWZ)
Informationen
zur Wetterstation
Allgemeines
Die verwendete Wetterstation ist die 35.1075
Funkwetterstation NEXUS von TFA. Sie verfügt
über einen Thermo-Hygro Sensor, ein solarbetriebenes
Anemometer (Windmesser) und einen Regensensor.
Am 16.06.2016 wurde der Thermo-Hygro Sensor mit einem Strahlungsschutz
ausgestattet, gleichzeitig wurde auch ein neuer Standort gewählt.
Befestigungshöhe des Windmessers
Der Windmesser befindet sich in ca. 2.5m Höhe, deswegen wird
immer ein etwas geringerer Wert gemessen als bei den offiziellen
Wetterstationen in der Umgebung. Die offiziellen Wetterstationen messen
den Wind und die Windrichtung auf einer genormten Höhe von 10m.
Genauigkeit des
Regensensors
Der Regensensor hat eine Auflösung von 0.7mm, d.h.
weniger Niederschlag kann vom Regensensor gar nicht erfasst werden.
Auch die gemessenen Niederschlagswerte haben daher nur eine Genauigkeit
von +/-0.7mm.
Der Regensensor hat auch keine Beheizung, d.h. Niederschlag in Form
von Schnee wird nicht erfasst.
Sonnenschein
Die Sonnenscheindauer wird nicht direkt gemessen, sondern aus der
Temperaturdifferenz zweier Thermometer errechnet. Das eine Thermometer
ist der direkten Sonnenstrahlung (ist im Windmesser integriert)
ausgesetzt und das andere hängt im Schatten.
Gewittertage
Ein Gewittertag ist ein Tag, an dem man mindestens einen deutlichen
Donner gehört hat, egal wie weit der Donner zum
Beobachtungsstandort unterwegs war. Bei Wetterleuchten wird kein
Gewittertag notiert!
Der Eintrag "Gewittertage" in der Tabelle auf der Startseite kann
angeklickt werden, dann öffnet sich eine neue Seite mit einer
detaillierten Gewitterstatistik. Diese Statistik existiert seit dem
Jahr
2013.